Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit die Cookie-Präferenzen des Users berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Dynami Dance |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts mithilfe des Kartendienstes von Google. |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Dynami Dance, Stephania Malisic, Ballett- und Tanzkurse EPU
Grenzgasse 111, 2340 Mödling, Österreich
E-Mail: info@dynami.at
Telefon: +43 664 4488991
Website: www.dynami.at
2. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.
3. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen
3.1. Nutzung des Eversports Managers
Für die Verwaltung unserer Kurse, Workshops und Veranstaltungen nutzen wir die Plattform Eversports Manager der Eversports GmbH, Jakov-Lind-Straße 13/H OG5, 1020 Wien, Österreich. Über das Eversports-Widget auf unserer Website können Sie sich für unsere Angebote anmelden.
Verarbeitete Daten:
• Personenstammdaten: Name, Geburtsdatum
• Kontaktdaten: Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
• Buchungsdaten: Gebuchte Kurse, Workshops, Veranstaltungen
• Zahlungsdaten: Bankverbindung, Kreditkartendaten (je nach gewählter Zahlungsmethode)
Zweck der Verarbeitung:
• Verwaltung von Kursanmeldungen und -teilnahmen
• Abwicklung von Zahlungen
• Kommunikation bezüglich unserer Angebote
Rechtsgrundlage:
• Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
• Rechtliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
• Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. Verbesserung unseres Serviceangebots)
Auftragsverarbeitung:
Zwischen uns und der Eversports GmbH besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO, der sicherstellt, dass Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Eversports: Eversports Datenschutzerklärung
3.2. Kommunikation via WhatsApp
Mit Ihrer Anmeldung und der Angabe Ihrer Telefonnummer erklären Sie sich einverstanden, dass wir Sie in unsere WhatsApp-Community aufnehmen. Diese dient dem Austausch zwischen Trainern und Teilnehmern über kursrelevante Themen wie Kleidung, kurzfristige Änderungen oder Ausfälle sowie der Ankündigung von Neuigkeiten zu unseren Kursen und Veranstaltungen.
Verarbeitete Daten:
• Telefonnummer
• Kommunikationsinhalte
Zweck der Verarbeitung:
• Informationsaustausch und Organisation
• Versand von Updates und Neuigkeiten
Rechtsgrundlage:
• Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns per E-Mail an info@dynami.at kontaktieren.
4. Datenverarbeitung auf unserer Website
4.1. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website www.dynami.at werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Browsertyp und -version
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
Zweck der Verarbeitung:
• Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage:
• Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4.2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Zweck der Verarbeitung:
• Verbesserung der Funktionalität unserer Website
• Analyse des Nutzerverhaltens
Rechtsgrundlage:
• Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für nicht essenzielle Cookies)
• Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (für essenzielle Cookies)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich:
• Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
• Wenn es für die Vertragsabwicklung erforderlich ist
• Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung Ihrer Daten
• Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@dynami.at.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einlegen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Telefon: +43 1 52 152-0
9. Foto- und Videoaufnahmen
Mit der Anmeldung zu einem Kurs, Workshop, Camp oder Event erklären sich Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigte ausdrücklich damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen gemacht und verwendet werden dürfen.
Zweck der Verarbeitung:
• Verwendung zu Referenz- und Werbezwecken (Website, Social Media, Printmedien)
• Interne Schulungszwecke
• Dokumentation von Veranstaltungen und Auftritten
Widerruf der Zustimmung:
• Ein Widerspruch muss schriftlich per E-Mail an info@dynami.at erfolgen.
• Ein Widerruf gilt nur für zukünftige Veröffentlichungen, bereits gedruckte oder veröffentlichte Inhalte bleiben bestehen.
10. Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=d
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf www.dynami.at/datenschutz einsehbar.10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf www.dynami.at/datenschutz einsehbar.